- SED-Nachfolgepartei
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur — Logo der Stiftung: Flagge der DDR mit ausgeschnittenem Wappen Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur (Stiftung Aufarbeitung) ist eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie tritt inzwischen als „Bundesstiftung zur… … Deutsch Wikipedia
Fritz Müller (SED) — Fritz Müller (* 3. Dezember 1920 in Forst (Lausitz); † 15. April 2001) war ein SED Funktionär, der von 1960 bis 1989 die Abteilung Kader des ZK der SED leitete. Leben Der Sohn eines Zigarettenmachers absolvierte nach dem Besuch der Mittelschule… … Deutsch Wikipedia
Senat Momper — Walter Momper und Tino Schwierzina (6. Mai 1990) Der Senat Momper amtierte vom 16. März 1989 bis zum 24. Januar 1991 zunächst als Regierung von West Berlin und nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 gemeinsam mit dem… … Deutsch Wikipedia
PDS — Die Linke; Die Linkspartei; Partei des Demokratischen Sozialismus; SED Nachfolgepartei (derb) * * * PDS 〈Abk. für〉 Partei des Demokratischen Sozialismus (Nachfolgepartei der SED) * * * PDS [pe:de: |ɛs ], die; : Partei des … Universal-Lexikon
Hermann Kreutzer — im Gespräch mit dem Berliner Bürgermeister Klaus Schütz Hermann Kreutzer (* 3. Mai 1924 in Saalfeld, Thüringen; † 28. März … Deutsch Wikipedia
SPD Mecklenburg-Vorpommern — Vorsitzender Logo Erwin Sellering Basisdaten Gründungsdatum: 9. März 1990 Gründungsort: Güstrow Vorsitzender … Deutsch Wikipedia
deutsche Einheit — deutsche Einheit, Zentralproblem der deutschen Frage nach 1945, beinhaltet (in sich wandelnder Perspektive entsprechend der historischen Entwicklung): 1) die Frage der Wiedergewinnung der nationalen Einheit eines souveränen Deutschlands während … Universal-Lexikon
Helga Mucke-Wittbrodt — (geborene Nydahl; * 11. September 1910 in Altona; † 4. Mai 1999 in Berlin) war eine deutsche Ärztin. Sie war fast vierzig Jahre Leiterin des DDR Regierungskrankenhauses. Darüber hinaus vertrat sie den Demokratischen Frauenbund Deutschlands (DFD)… … Deutsch Wikipedia
Partei des Demokratischen Sozialismus — Die Linke; Die Linkspartei; PDS; SED Nachfolgepartei (derb) * * * Partei des Demokratischen Sozialịsmus, Abkürzung PDS, politische Partei, hervorgegangen am 9. und 17. 12. 1989 aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die im… … Universal-Lexikon
Werner Schulz — (2010) Werner Gustav Schulz (* 22. Januar 1950 in Zwickau, Sachsen) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments. Zuvor war er von 1990 bis 2005 Mitglied des Deut … Deutsch Wikipedia